Praxis
-
Physiotherapie kann Menschen dabei helfen, ihre körperlichen Bewegungsabläufe so zu optimieren, dass Muskeln, Bänder und Gelenke in physiologischer Funktion stehen und eine verbesserte Bewegungs- und Leistungsfähigkeit ausüben können.
Bewegungswahrnehmung und Haltungskontrolle sind Voraussetzung für einen physiologischen und ergonomischen Bewegungsablauf. Je sicherer wir diese kontrollieren und beherrschen können, desto größer wird unsere Leistungsfähigkeit.
Für ein Kind bedeutet das, die Kontrolle seines Körpers zu gewinnen. Bei erkrankten erwachsenen geht es darum, verlorengegangene Bewegungen wiederzuerlangen, Muskelkraft aufzubauen und alltägliche Aufgaben des Lebens meistern zu können.
-
Ergotherapie kann Menschen helfen ihr Leben besser zu meistern. In Schule, Beruf oder bei den praktischen Dingen des Alltags ist unsere Handlungsfähigkeit gefragt. Je sicherer wir auftreten oder zugreifen können, desto mehr Handlungsfähigkeit besitzen wir.
Für ein Kind bedeutet das, spielend mit allen Sinnen die Welt kennenzulernen. Bei erkrankten Erwachsenen geht es darum, eigenständig den Haushalt zu meistern, die Berufsfähigkeit wiederzuerlangen und am sozialen Leben teilzunehmen.